Am HGU werden täglich Lebensmittel weggeworfen oder einfach am Boden liegen gelassen. Wenn einem das Essen vom Bäcker mal nicht schmeckt, landet es direkt auf dem Boden oder im Mülleimer. Wir als Redaktion vom HGU wollten deswegen für eine Woche durch das HGU streifen und nach weggeworfenen Lebensmitteln suchen. Dabei stellte sich heraus wie viele Lebensmittel aus Zeit- oder Geschmacksgründen weggeworfen werden. Obwohl sich das HGU viel für Umwelt und Sauberkeit einzusetzen scheint. Liegen doch überall am Humboldt Nahrungsmittel herum. Von Flaschen mit Pfand über eingepackte Bonbons bis hin zu Pizzen vom Bäcker, liegt alles in den dunklen Ecken des Humboldts.
Wir fanden unter anderem auch Dosen und Flaschen die rücksichtslos weggestellt wurden, in dem Gedanken, dass das niemand Bemerken würde.
Doch auch der Inhalt von Flaschen wir oft nicht einfach getrunken, anstatt sich die Mühe zu machen wird das Getränk weggeschüttet, teilweise sogar nur für die Unterhaltung der Klasse.
Nicht einmal Fleisch wird von den Schülern verschont und einfach in der Heizung geräuchert.
Und somit fragen wir euch: „Soll es so weitergehen?“
Viele Schüler beschweren sich darüber, dass die Schule sehr dreckig ist und trotzdem liegen überall Essenreste von eben jenen Schülern herum.
Was wir euch heute mitgeben wollen, ist der Gedanke daran, dass eine saubere Schule bei ihren Schülern anfängt und nicht bei einer magischen Macht.