Mülleimerschilder

Zu Beginn dieses Schuljahres konnten wir im Schulgebäude und auf den Pausenhöfen des HGUs viele neue Schilder über den Mülleimern entdecken, die nicht wie gedacht von unserem Umweltreferententeam sondern von der Klasse 9c und Frau Dördelmann im Rahmen eines Projektes erstellt und aufgehängt wurden.
Die Klasse 9c hat sich im Wirtschaftsunterricht mit dem Thema „Nudging“ beschäftigt. Nudging hat das Ziel gezielt das Verhalten von Menschen ohne Druck und Verbote zu ändern. Als kleines Projekt hat die Klasse mit Frau Dördelmann dann die vielen Schilder gestaltet. Die Schilder also die Nudges sollen das Verhalten der Schüler ändern und auf eine spezielle Art verursachen, dass Schüler ihren Müll ordnungsgemäß entsorgen. Außerdem soll es natürlich die Umwelt schützen, dass der Müll z.B. nicht ins Abwasser gelangt und dass die Gesamtkosten für das Müll- entfernen verringert werden, sodass der Hausmeister nicht so viel Arbeit hat.
Tatsächlich scheint das Projekt Wirkungen zu zeigen. Herr Schiele , der Hausmeister, sagt, dass sich die Gesamtmüllmengen sehr gut um 50% verringert hätten. Zwar ist der Müll nicht 100% gescheit entsorgt worden, trotzdem ist weniger Müll zu finden.
Das einzigste was ihn noch stört ist, dass manche Schüler nicht wissen, was in den gelben Sack gehört, dennoch sei es immer noch besser, als wenn man ihn einfach in die Büsche schmeißt.
Unsere Kunstlehrerin Frau Schluchter meint die Schilder seien eine sehr kreative Idee, da sie den Schülern versuchen beizubringen, dass der Müll ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Auch das Hüpfspiel im A-Hof direkt vor den Kunsträumen findet sie eine gute Idee, da es die Schüler motivieren soll. Dadurch dass diese nun auch noch das Hüpfspiel benutzen könnten, würde das Müllentsorgen nun sogar auch Spaß machen.
Der Umweltreferent Silas Grünberg sagt zu dem Projekt es sei eine gute idee, langfristig solle man jedoch eher in Richtung Müll vermeidung gehen, denn es werde immer noch viel zu viel Müll Produziert. Zudem gebe es teil irritierende Schilder wie ,,Ihre Papiere Bitte!“ über einem Restmüll oder ,,Gib mir den Rest!“ über einem Gelben Sack, denn Mülltrennung sei genauso wichtig wie korrektes Entsorgen. Alles in allem sei das Projekt gelungen auch wenn ein paar Details noch korrigiert werden müssten.
Artikel von Finn Gerlach (Klasse 8a)


Ein Gedanke zu “Mülleimerschilder”
schon echt