Jeder hat schon mal Spaghetti oder Pfannkuchen gegessen. Und wem schmeckt es nicht? Doch die heutigen Gerichte werden dem einen oder anderem nicht schmecken. Denn in diesem Artikel geht es um die 10 sonderbarsten Spezialitäten aus der Welt.
10. Tausendjährige Eier.:
Diese Eier, die meistens doch nur 3 Jahre alt sind sind vor allem in China eine Spezialität. Um diese Eier haltbar zu machen, gibt es unterschiedliche Methoden: Man kann sie in gebranntem Kalk, Salz Wasser oder einem Brei aus Holzkohle einlegen oder wahlweise in Asche mit Zitrone. Während der Konservierung verwandelt sich das Eiweiß in eine Art Gelee. Das Eigelb verfärbt sich grünlich bis schwarz. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Eier zu konservieren variieren sie im Geschmack.
9. Gegrillte Ratte:
Die üblicherweise gegrillten Ratten gelten in Kambodscha als Delikatesse. Geschmacklich erinnern sie an Aal. Vorwiegend werden Biberratten verwendet, die auch in Deutschland erhältlich sind.
8. Hundefleisch:
Die Zubereitung von Hundefleisch, welches in Korea und Vietnam gerne gesessen wird, ist vielfältig. Das Fleisch wird gegrillt, gekocht oder frittiert. Im Geschmack ähnelt das Fleisch dem des Wildbrets.
7. Gebratene Spinne
In vielen Städten Kambodschas werden frittierte oder gebratene Spinnen von Straßenverkäufern als Snack für zwischendurch verkauft. In Mitteleuropa stellt die Spinne für die Meisten Menschen eine Herausforderung dar. In Kambodscha aber helfen Spinnen, den Hunger zu minimieren.
6. Vergorener Hering
Der vergorenen Hering gilt in Schweden als Delikatesse, den man in Dosen kaufen kann. Aufgrund des Gärungsprozesses der Fische kann es gelegentlich zu Explosionen führen, weshalb manche Fluggesellschaften die Mitnahme der Dosen verboten haben. Geschmack und Geruch lösen bei den meisten Personen Ekelgefühle aus.
5. Gefüllte Meerschweinchen
Bei uns in Europa ist das kleine Haustier sehr beliebt. Auch in anderen Ländern ist das so. Allerdings nicht zum kuscheln, sondern um diese mit Kräutern zu füllen und dann zu genießen. Doch Achtung: Beim Verzehr besteht Gefahr auf Infektion von Pest.
4. Frittierte Skorpione
In Thailand gibt es in Imbissen nicht nur Pommes und Bratwürstchen, sondern auch frittierte Skorpione. Nur die Schale und der Stachel sind ungenießbar. Der Geschmack ähnelt dem des Hummers.
3.Schafsmilchkäse mit Maden
Dieser Käse, der unter strengen Hygieneauflagen hergestellt wird, kommt ursprünglich aus Sardinien. Durch den Verdauungsprozesses von Maden im Inneren des Schafmilchkäses erhält er sein Aroma.
2. Ausgebrütetes Vogelei
Diese Vogeleier werden ab dem 19. Bruttag verkauft, wenn der Fötus deutlich gereift ist und das Küken fast ausgewachsen ist. Erhältlich sind sie auf den Philippinen, im Vietnam oder in den USA. Der Geschmack ist wie Spiegelei mit Huhn.
1. Affenhirn
Da der Verzehr von Nervengewebe die BSE-Erkrankung auslösen kann, wird das Hirn des Affen nur noch in wenigen Restaurants in Asien angeboten. Rohes Hirn ist nussig, gegart erinnert es entfernt an Leber.